top of page
Trsor mit mechanischem Schloss

Tresor Öffnung in Butzbach: Wir verschaffen Ihnen Zugang zu Ihrem Tresor.

Müssen Sie Ihren Tresor in Butzbach öffnen lassen? Wir bieten Ihnen schnelle, professionelle Hilfe zu einem fairen Festpreis. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für Tresoröffnungen!

Von Montag bis Sonntag für Sie da!

Über Tresortechnik Jarz

Tresor-Experten, auf die Sie vertrauen können

Müssen Sie Ihren Tresor in Butzbach öffnen lassen? Wir bieten Ihnen einen zuverlässigen und professionellen Service, um Ihren Tresor sicher und schnell zu öffnen. Mit fairen Preisen und unserem Know-how können Sie sicher sein, dass Ihr Tresor effizient geöffnet wird.

Robert Jarz beim Tresor überprüfen
closeup-combination-lock-black-safe.jpg

Erfahren Sie mehr von uns hier im Video

Professionelle Tresoröffnung in Butzbach

Kontaktieren Sie uns jetzt, wenn Sie Ihren Tresor in Butzbach öffnen lassen möchten.

Robert Jarz analysiert eine elektronisches Codeschloss

Was Sie von uns erwarten können: Kompetenz und Sicherheit.

protection_edited_edited.png
safe-box_edited_edited.png
armored-truck_edited_edited.png
safe-box-2_edited_edited.png

Erfahrung und Fachkompetenz: Unsere Experten verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Öffnung von Tresoren und arbeiten mit modernsten Techniken, um Ihren Tresor in Butzbach sicher zu öffnen.

Schnelle Hilfe: Unser Team für Butzbach arbeitet effizient, um Ihnen schnellen Zugang zu Ihrem Tresor zu ermöglichen. Wir reagieren umgehend auf Ihre Anfrage.

Vertraulichkeit und Diskretion: Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir öffnen Ihren Tresor in Butzbach mit höchster Diskretion und garantieren die Vertraulichkeit aller Informationen.

Schonende Öffnungstechniken: Die Öffnung Ihres Tresors in Butzbach erfolgt mit höchster Präzision und Sorgfalt. Wir bemühen uns, den Schaden so gering wie möglich zu halten.

Tresor Notöffnung mit Bohrung

Kosten einer professionellen Tresoröffnung in Butzbach

Die Preisgestaltung für die Tresoröffnung hängt von der Komplexität der Aufgabe und der Tresorart ab.

1. Art des Tresors

  • Kleinere, einfache Tresore (z. B. Möbeltresore) sind in der Regel günstiger zu öffnen. Hier können die Kosten zwischen 100 € und 350 € netto liegen.

  • Hochsicherheits- oder größere Tresore (z. B. Wertschutzschränke in den VdS & ECBS Klassen 1 bis 5) erfordern oft aufwändigere Techniken und können zwischen 250 € und 1000 € netto oder mehr kosten.

2. Art des Schlosses

  • Mechanisches Zahlenschloss: Der Aufwand ist je nach Schlossmechanikunterschiedlich. In vielen Fällen wird versucht, das Schloss ohne Beschädigung zuöffnen, was die Kosten verringern kann. 200 bis 500€ netto

  • Elektronisches Zahlenschloss: Elektronische Schlösser können komplexerin der Öffnung sein und erfordern möglicherweise den Austausch der Elektronik. Dies kann die Kosten auf 200 € bis 600 € netto erhöhen
     

  • Schlüsselschloss: Bei verlorenen oder abgebrochenen Schlüsseln ist der Aufwand meist geringer, und die Kosten bewegen sich in einem Bereich von 150 €bis 400 € netto.

3. Notwendigkeit von Reparaturen

In einigen Fällen kann der Tresor nach der Notöffnung beschädigt sein, insbesondere wenn keine sanften Öffnungsmethoden möglich sind. Die Reparatur- und Austauschkosten des Schlosses können zusätzlich anfallen und die Gesamtkosten um 100 € bis 800 € netto erhöhen.

4. Zeitaufwand und Dringlichkeit

  • Notöffnungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten (z. B. an Wochenenden oder nachts) können einen Aufpreis verursachen, oft zwischen 50 bis 100% zusätzlich.
     

  • Reguläre Öffnungstermine während der normalen Arbeitszeiten sind in der Regel kostengünstiger.

5. Anfahrtskosten

Je nach Standort können Anfahrtskosten hinzukommen, die in der Regel zwischen 50 € und 1000 € netto betragen, je nach Entfernung des Kunden (wir fahren auch Kunden im Ausland an).

6. Materialkosten

In den meisten Fällen benötigen wir Hilfsmittel wie z.B. Endoskope. Die Kostenhierfür liegen zwischen 29€ und 99€ netto pro Auftrag.

Übersicht der voraussichtlichen Kosten:

Kleine Tresore/Schlüsselschloss: 100 € – 350 € (zzgl. 19% USt.) 

Hochsicherheitstresore/Zahlenschlösser: 250 € – 1000 € (zzgl. 19% USt.) 

Anfahrts- und Zusatzkosten: 50 € – 500 € (zzgl. 19% USt.) abhängig von Dringlichkeit und Standort

Die tatsächlichen Kosten können von den Richtwerten abweichen, da viele Faktoren eine Rolle spielen.

Wir bieten Ihnen ein verbindliches Angebot, das sämtliche Details berücksichtigt. So bleibt alles transparent.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot wünschen.

Tresor Überprüfung durch Tresortechnik Jarz

Wie wird Ihr Tresor in Butzbach geöffnet?

Ihre Besitztümer sind im Tresor sicher – doch ein blockierter Zugriff kann problematisch sein. Egal ob durch Verlust oder technische Probleme, solche Momente können herausfordernd sein.

Unsere Experten helfen! Wir bieten schnelle und sichere Tresoröffnungen, damit Ihr Problem bald behoben ist. Vertrauen Sie auf unser erfahrenes Team.

Wie wir bei der Tresor Öffnung vorgehen:

Jeder Tresor ist anders, und entsprechend individuell gestalten wir auch unsere Vorgehensweise. Bevor wir mit der Öffnung beginnen, analysieren wir den jeweiligen Tresor und entscheiden, welche Methode die beste und sicherste ist, um den Tresor zu öffnen – möglichst ohne ihn zu beschädigen. Dabei stehen uns mehrere professionelle Methoden zur Verfügung:

Analyse und Beratung

Der erste Schritt ist immer die genaue Analyse des Problems. Dabei prüfen wir den Tresortyp, das Schließsystem und den Grund, warum der Tresor nicht zugänglich ist. Anhand dieser Informationen können wir abschätzen, welche Öffnungsmethode geeignet ist und wie wir am effizientesten vorgehen. Vor Ort besprechen wir die Vorgehensweise mit Ihnen, sodass Sie stets über den Prozess informiert sind.

Manipulation des Schlosses

Robert Jarz analysiert die Oberfläche eines Tresors

Bei einigen mechanischen oder elektronischen Tresoren können wir das Schloss direkt manipulieren, ohne den Tresor zu beschädigen. Dabei kommen spezielle Werkzeuge und Techniken zum Einsatz, die unsere Fachleute beherrschen. Besonders bei älteren Tresormodellen oder mechanischen Schlössern ist diese Methode oft die erste Wahl.

So gehen wir bei der Notöffnung vor:

Elektronische Tresore, die über ein Zahlenschloss oder Fingerabdrucksystem verfügen, haben oft Notöffnungsoptionen, etwa durch den Hersteller oder einen Master-Code. Wir verfügen über das nötige Know-how, um diese Systeme zu umgehen oder im Notfall wieder in Betrieb zu nehmen. Wenn die Batterien leer sind, können wir ebenfalls eine externe Stromquelle verwenden, um den Tresor zu öffnen.

Minimal-invasive Bohrungen

Sollte eine Manipulation des Schlosses nicht möglich sein oder das Schloss blockiert sein, greifen wir auf die minimal-invasive Bohrung zurück. Hierbei wird ein kleines Loch an einer bestimmten Stelle des Tresors gebohrt, um den Mechanismus direkt zu öffnen. Diese Methode erfordert höchste Präzision, damit sowohl der Tresor als auch der Inhalt unbeschädigt bleiben. Nach der Öffnung können wir die Bohrung verschließen und das Schloss problemlos ersetzen, sodass der Tresor weiterhin verwendet werden kann.

Fachgerechte Reparatur und Wiederherstellung von Tresoren.

Sollte der Tresor bei der Notöffnung mechanisch beeinträchtigt worden sein, kümmern wir uns natürlich um die Reparatur. Unsere Techniker können das Schloss oder andere Teile des Tresors schnell und professionell austauschen, damit er wieder voll funktionsfähig ist. So bleibt der Schutz Ihrer Wertgegenstände auch in Zukunft gewährleistet. Wir verfügen über ein großes Lager an Ersatzteilen und können den Tresor in der Regel taggleich wieder in Betrieb nehmen. weiterhin verwendet werden kann.

Customer_Service_edited.jpg

Kontaktieren Sie uns jetzt für eine professionelle Tresoröffnung in Butzbach.

Fragen zu unseren Services Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Telefon: +49 69 46998918

Mobil: +49 151 40015077

 

Email: tresore@tresortechnik-jarz.de
 

Montag-Freitag: 08:00 - 20:00

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen!

Erste Hilfe, wenn Sie Ihren Tresor nicht öffnen können.

Was tun, wenn Ihr Tresor sich nicht mehr öffnen lässt? Wissenswertes und Tipps.

So öffnen Sie Ihren Tresor selbst.

Es kann viele Gründe geben, warum ein Tresor sich nicht mehr öffnen lässt – vom

vergessenen Code über verlorene Schlüssel bis hin zu technischen Defekten.

Bevor Sie jedoch drastische Maßnahmen wie das Aufhebeln oder Aufschneiden

ergreifen, gibt es einige Methoden, die Sie ausprobieren können, um den Tresor

wieder zu öffnen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das

Problem sicher und effizient zu lösen.

Prüfen Sie den Tresortyp

Bevor Sie beginnen, überprüfen Sie, welchen Mechanismus Ihr Tresor zum öffnen verwendet:

• Mechanisches Zahlenschloss: Sie müssen die Zahlenkombination korrekt eingeben.

• Elektronisches Zahlenschloss: Sie benötigen den Code, den Sie beim Einrichten des Tresors festgelegt haben.

• Schlüsselschloss: Einfache Öffnung mit einem Sicherheitsschlüssel.

Mechanisches Zahlenschloss öffnen mit einer Dreizahlenkombination

1. Drehen Sie den Drehknopf mindestens 4-mal gegen den Uhrzeigersinn, um den

Mechanismus zurückzusetzen.

2. Wählen Sie die erste Zahl, indem Sie den Knopf nach links drehen.

3. Drehen Sie anschließend 3-mal nach rechts zur zweiten Zahl der Kombination.

4. Für die dritte Zahl drehen Sie 2-mal in Richtung der Kombination.

Stellen Sie sicher, dass alle Zahlen korrekt sind, und drehen Sie dann den Knopf nach rechts

bis zum Anschlag, um den Tresor zu entsperren.

Elektronisches Zahlenschloss öffnen

1. Geben Sie den Sicherheitscode auf dem Tastenfeld ein.

2. Bestätigen Sie den Code durch Drücken der OK-Taste oder eines ähnlichen Symbols.

3. Warten Sie auf das Bestätigungssignal, z. B. ein Klicken, das die Entriegelung anzeigt.

4. Drehen Sie den Griff und öffnen Sie die Tresortür.

Tresor mit Schlüssel öffnen

1. Führen Sie den Schlüssel vorsichtig in das Schloss ein.

2. Drehen Sie ihn langsam nach rechts, bis Sie ein leises Klicken wahrnehmen.

3. Danach lässt sich der Griff bewegen und der Tresor öffnen.

Falls sich die Tür nicht öffnen lässt

Sollte der Tresor weiterhin verschlossen bleiben, auch nach Befolgung der Anleitung, kontaktieren Sie bitte einen Fachmann für Tresore.

Unsere Anleitung soll sicherstellen, dass Sie Ihre Tresortür öffnen können. Für weitere Fragen oder Hilfe stehen wir bereit.

Wichtige Hinweise, wenn sich der Tresor nicht öffnen lässt

• Fehlversuche: Wenn Sie den Code mehrfach falsch eingeben, kann es bei einigen Tresoren dazu kommen, dass eine Sperrzeit aktiviert wird. In diesem Fall sollten Sie die vorgegebene Zeit abwarten, bevor Sie einen weiteren Versuch starten.
 

• Batterie leer (bei elektronischen Tresoren): Falls der Tresor nicht reagiert, liegt dies möglicherweise an einer schwachen oder leeren Batterie. Wechseln Sie die Batterie aus oder verwenden Sie, falls verfügbar, den Notöffnungsschlüssel.

Wenn der Tresor nicht mehr zu öffnen ist, weil der Code oder Schlüssel fehlt, helfen wir weiter.

Tipps und Wissenswertes: Wenn der Tresor nicht mehr öffnet, weil Code oder Schlüssel fehlen, können diese Hinweise helfen.

Tresor öffnen

Erfahren Sie, was Sie tun können, wenn der Schlüssel oder Code Ihres Tresors verloren gegangen ist.

Haben Sie den Tresorschlüssel verloren? Kein Grund zur Panik – mit den richtigen Maßnahmen können Sie das Problem sicher und schnell beheben. Lesen Sie hier weiter:

Bewahren Sie Ruhe

Haben Sie Ihren Tresorschlüssel verloren? Meist gibt es eine professionelle Lösung, um den Tresor zu öffnen.

Denken Sie in Ruhe nach, bevor Sie sich zu schnellen Maßnahmen entschließen.

Vergewissern Sie sich, ob ein Ersatzschlüssel existiert

Viele Tresore verfügen über einen Ersatzschlüssel. Schauen Sie nach, ob Sie diesen sicher verwahrt haben. Wenn ein Ersatz vorhanden ist, können Sie den Tresor schnell und einfach öffnen.

Verfügbare Öffnungsmöglichkeiten erkunden

Der Schlüssel zu Ihrem Tresor fehlt? In vielen Fällen gibt es alternative Wege zur Öffnung.

Sehen Sie in der Bedienungsanleitung nach, ob eine Notöffnung per Codeschloss oder eine andere Methode unterstützt wird. Oftmals kann ein zusätzlicher Öffnungsmechanismus helfen.

Wenden Sie sich an den Hersteller oder Händler

Ohne Ersatzschlüssel oder Notöffnungsmöglichkeit ist es ratsam, den Hersteller oder Händler des Tresors zu kontaktieren.

Sie bieten häufig Services zur Wiederbeschaffung eines Schlüssels an. Ein Nachweis, dass Sie der rechtmäßige Besitzer sind, wird in der Regel benötigt.

Beauftragen Sie professionelle Tresorspezialisten

Sollte keine einfache Lösung möglich sein, ist es ratsam, einen professionellen Schlüsseldienst oder Tresorspezialisten zu beauftragen. Diese Experten können den Tresor meist ohne Beschädigung öffnen oder bei Bedarf das Schloss austauschen.

Überlegen Sie gut, bevor Sie drastische Maßnahmen ergreifen.

Eigenhändige Methoden wie das Aufbrechen oder Aufhebeln des Tresors sollten vermieden werden. Solche Maßnahmen führen häufig zu irreparablen Schäden.

Zukunftsorientierte Prävention

Nachdem das Problem gelöst ist, sollten Sie überlegen, wie Sie zukünftig den Verlust des Schlüssels vermeiden können:

• Bewahren Sie den Ersatzschlüssel an einem sicheren, aber zugänglichen Ort

auf.

• Überlegen Sie, ob ein Tresor mit elektronischem Zahlenschloss für Sie eine praktischere Alternative wäre.

Falls Sie noch Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Team hilft Ihnen, die beste Lösung für Ihre Situation zu finden und sorgt dafür, dass Sie wieder Zugriff auf Ihren Tresor erhalten.

Tresortechnik Jarz: Ihre Experten für Tresor Öffnungen in Butzbach

Zu Ihren Diensten 

7 Tage in der Woche

Tresoröffnung durch Bohrung von Tersortechnik Jarz
Mechanisches Codeschloss eines Tresors

Wenn der Tresor streikt: Ist eine gewaltsame Öffnung möglich?

Alle Antworten zu Ihren Fragen rund um die Notöffnung Ihres Tresors

  • Wieso öffnet mein Tresor nicht mehr?
    Es gibt diverse Ursachen, die dazu führen können, dass Ihr Tresor nicht geöffnet werden kann. Zum Beispiel könnte es banale Gründe wie eine entladene Batterie oder eine falsch eingestellte mechanische Zahlenkombination geben. Auch kann es vorkommen, dass sich ein Zacken des Schlüsselbarts gelöst hat oder Schmutz in der Dornaufnahme den Zugang blockiert. Darüber hinaus kann ein Defekt oder natürlicher Verschleiß Ihres Tresors eine Notöffnung erforderlich machen. Es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, die das Öffnen Ihres Tresors verhindern können. Dank unserer umfangreichen Erfahrung sind wir in der Lage, Ihnen eine fundierte Diagnose zu erstellen und diskret sowie zuverlässig bei der Öffnung Ihres Tresors zu helfen.
  • Wie wird mein Tresor Notgeöffnet?
    Die Vorgehensweise bei der Notöffnung Ihres Tresors ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von der Art des Tresorschlosses. Ein Tresor mit einem Schlüsselschloss erfordert eine andere Herangehensweise als beispielsweise ein Tresor mit einem elektronischen oder mechanischen Zahlenschloss. Wir passen unsere Vorgehensweise bei der Notöffnung individuell an die Gegebenheiten Ihres Tresors an, um sicherzustellen, dass keine oder nur minimale Schäden am Tresor entstehen und Sie Ihren Tresor auch nach unserem Eingreifen wie gewohnt weiterverwenden können. Dies ist aufgrund unserer langjährigen Erfahrung bei der Notöffnung von Tresoren möglich.
  • Lässt sich der Tresor nach einer Notöffnung noch nutzen?
    In der Regel ist es nach einer Notöffnung möglich, den Tresor fachgerecht zu reparieren und weiterhin zu benutzen. Spezielle Materialien, die zur Schließung einer gebohrten Öffnung nach einer Notöffnung verwendet werden, verhindern, dass der Tresor erneut an dieser Stelle aufgebrochen wird. Selbst in dem unwahrscheinlichen Fall einer erneuten Notöffnung werden wir als Experten einen anderen Weg finden, um den Tresor zu öffnen, ohne weitere Schäden zu verursachen.
  • Was kostet eine Tresor Notöffnung?
    Der Preis für eine Notöffnung hängt von mehreren Faktoren ab, wie beispielsweise der Sicherheitsstufe, dem Schließsystem, dem Standort des Tresors und ob es bereits einen Einbruchsversuch gab. Eine Notöffnung für einen einfachen Baumarktresor ist natürlich kostengünstiger als für einen modernen, zertifizierten Tresor nach VdS oder ECBS. Bei letzterem müssen verschiedene gehärtete Stähle, Füllstoffe und sogar Materialien wie Glas durchdrungen werden. Nach einem persönlichen Gespräch erstellen wir Ihnen gerne ein kostenloses und unverbindliches Angebot für die Notöffnung.
  • Wieso muss mein Tresor notgeöffnet werden?
    Im Gegensatz zu Hoteltresoren, bei denen die Haustechnik oft mit einem Adapter den Safe öffnen kann, ist dies bei zertifizierten Tresoren und deren Schlössern nicht möglich. Sollte es zu einem Defekt am Riegelwerk oder Schloss kommen oder der Schlüssel oder Code verloren gehen, ist eine Notöffnung unumgänglich. Bei zertifizierten Tresoren gibt es keine "Hintertür", da es ihre Aufgabe ist, sicher verschlossen zu bleiben und den Inhalt zu schützen.
  • Wo findet die Notöffnung meines Tresors statt?
    Wir führen die Notöffnung Ihres Tresors immer direkt bei Ihnen vor Ort und in Ihrem Beisein durch. Tresore, die für eine Notöffnung vorgesehen sind, werden nicht in unserer Werkstatt entgegengenommen.
  • Welche Tresore können wir Notöffnen?
    Wir sind spezialisiert auf die Notöffnung von zertifizierten Tresoren nach VDMA, VdS und ECBS. Das Öffnen von antiken Tresoren erfordert viel Erfahrung und Fachwissen, und hier können wir auf den Erfahrungspool unserer "älteren" Kollegen in unserem Fachverband zurückgreifen. Selbstverständlich helfen wir Ihnen auch, wenn Sie Ihren nicht zertifizierten Tresor im Baumarkt oder online erworben haben. Dabei haben wir immer das Ziel, den minimalsten Eingriff für die Öffnung Ihres Tresors vorzunehmen.
  • Öffnen Sie Tresore nur im Frankfurter Raum?
    Nein, unser Einzugsgebiet erstreckt sich weit über Frankfurt am Main hinaus. Wir sind auch im benachbarten Ausland für unsere Kunden tätig. Vorab erstellen wir immer schriftliche und unverbindliche Angebote, in denen wir die Preise für Anfahrt, Öffnung und Reparatur Ihres Tresors festlegen. Sie haben somit die Möglichkeit, sich das Angebot in Ruhe anzusehen und zu überlegen. Erst nach schriftlicher Bestätigung durch unsere Kunden legen wir einen Termin fest oder in dringenden Fällen beginnen wir sofort mit der Anfahrt.
  • Ich habe meinen Code vergessen oder den Schlüssel verloren. Sollte ich selber versuchen, meinen Tresor zu öffnen?
    Wir raten dringend davon ab, selbst versuchen, einen Tresor zu öffnen, da dies nicht nur gefährlich sein kann, sondern auch zu irreparablen Schäden am Tresor führen kann. Eine professionelle Notöffnung erfordert spezielle Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Tresorsystemen und Werkzeugen. Wir empfehlen daher, sich an ein erfahrenes und zuverlässiges Unternehmen wie uns zu wenden, um eine sichere und erfolgreiche Notöffnung zu gewährleisten
  • Kann ich eine Notöffnung meines Tresors verhindern?
    Eine regelmäßige Wartung Ihres Tresors ist empfehlenswert, um dessen Lebensdauer zu verlängern und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Falls Ihr Tresor dennoch nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert und eine Notöffnung erforderlich ist, können wir Ihnen weiterhelfen. Wir stehen Ihnen gerne mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Fachwissen zur Verfügung, um Ihren Tresor schnell und professionell zu öffnen.
  • Was benötige ich um eine Notöffnung in Auftrag zu geben?
    Als Erstes müssen wir die Eigentumsnachweise klären. Gehört Ihnen der Tresor oder sind Sie Bevollmächtigter des Eigentümers, gerichtlich bestellte/r Vertreter/in (Betreuer, Nachlasspfleger, Testamentsvollstrecker) des Eigentümers des zu öffnenden Safes oder Tresors. Im Todesfall muss ein Erbschein oder Testament mit dem Namen des begünstigten Auftraggebers vorgelegt werden. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass wir nicht ungewollt einen Tresor öffnen und so gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Sobald die Eigentumsnachweise geklärt sind, können wir mit der Notöffnung des Tresors beginnen
  • Kann eine Notöffnung eines Tresors abgelehnt werden?
    Ja, es ist üblich, dass seriöse Tresoröffnungsfirmen Fragen stellen und die Umstände des verschlossenen Tresors hinterfragen. Dies dient nicht nur dazu, die Eigentumsverhältnisse zu klären, sondern auch, um sicherzustellen, dass die Notöffnung auf sichere und rechtmäßige Weise durchgeführt werden kann. Wenn Zweifel an den Eigentumsverhältnissen bestehen, der Tresor versiegelt wurde oder die Notöffnung eine Gefahr für die Gesundheit darstellen könnte, wird eine seriöse Firma den Auftrag ablehnen.

Was uns unterscheidet

Logo Fachverband Tresortechnik

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit führenden Tresor-Herstellern und unsere langjährige Erfahrung ist Tresortechnik Jarz Ihr vertrauenswürdiger Partner für Tresor Öffnungen in ganz Deutschland.

Bankkarte wird geprüft

Transparente und kostengünstige Preisgestaltung

Kostengünstige Öffnung Ihres Tresors – mit transparenten Festpreisen. Unsere Experten von Tresortechnik Jarz beraten Sie gerne bereits vorab.

Trersoröffnung Frontansicht

Unsere erfahrenen und lizenzierten Techniker

Tresortechnik Jarz bietet Ihnen mit unserem Fachwissen und jahrelanger Erfahrung eine schnelle und professionelle Lösung für die Öffnung Ihres Tresors.

Headset liegt auf Apple Tastatur

Erstklassiger Service für unsere Kunden

Tresortechnik Jarz bietet Ihnen erstklassigen Kundendienst und ist 7 Tage in der Woche für Sie erreichbar, um Ihren Tresor schnell und professionell zu öffnen.

Robert Jarz von Tresortechnik Jarz

19 Jahre Erfahrung

Mit 19 Jahren Erfahrung im Notöffnen von Tresoren ist Tresortechnik Jarz Ihr zuverlässiger Partner für alle Tresoröffnungen. Unsere Expertise garantiert eine schnelle Lösung.

Schlüssel steckt in einem mechanischen Schloss

Für diese Marken bieten wir Reparaturen, Wartungen und Öffnungen an.

Wir kümmern uns um Tresore aller führenden Marken und reparieren sowie tauschen fast jedes Tresorschloss.

Unsere deutschlandweiten Partner

Mechanischer Tresor
bottom of page